15.00-16.00 Uhr, 60 Min. , alle Stufen, 15,00 € Termin

Der Grundgedanke beim HIT ist, den Wachstumsreiz für die Muskulatur mit einer hochintensiven, aber kurzen Belastung zu setzen. Trainiert wird mit hohen Belastungsintensitäten bis zur lokalen Erschöpfung der Muskulatur, wobei der Belastungsumfang vergleichsweise gering ist. Das HIT besteht aus Intervallen kurzer aber intensiver Übungen, die von weniger intensiven Übungseinheiten oder Trainingspausen unterbrochen werden. Die Übungen stammen aus der funktionalen Gymnastik, d.h. Ganzkörperübungen ohne Geräte. Das Training dient vor allem dem Muskelaufbau und der Entwicklung von Balance und Schnellkraft und ist daher für alle interessant, die ihre Fitness verbessern möchten. Es ist vor allem für Tänzer geeignet, um die Muskulatur zu stärken und zu schützen, die wir für das Tanzen brauchen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort:
Ballettschule Spohr, Duisburger Str. 7, 45479 Mülheim
Anmeldung über info@harald-schulte.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert